Tweer
  • Home
  • Unternehmen
    • Fakten
    • Umwelt
    • Branchen
    • Engagement
    • Firmengeschichte
  • Fertigung
    • Werkstoffe
    • Erstarrungssimulation
    • Modelltischlerei
    • Kernmacherei
    • Formerei
    • Schmelzbetrieb
    • Glüherei & Putzerei
  • QM-Bereich
    • Mess- & Prüftechnik
    • Zertifikate
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Mess- und Prüftechnik

Die Firma Reinhard Tweer GmbH ist zertifiziert nach ISO 9001:2015. Für die Untersuchungen stehen folgende Verfahren zur Verfügung:

Vollautomatische Spektralanalyse

Zur Sicherstellung der Materialqualität wird jede Schmelzcharge mittels Emissionsspektrometer mehrfach analysiert. In kürzester Zeit erfolgt die quantitative Bestimmung aller wesentlichen Eisenbegleiter inklusive der Spurenelemente und Gase. Alle Daten werden automatisch in das Datenverarbeitungssystem transferiert.

Ermittlung der mechanischen Eigenschaften

Zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften, wie Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und Kerbschlagarbeit stehen zuverlässige Geräte in der Werkstoffprüfung bereit.
Die Herstellung der Proben erfolgt im eigenen Unternehmen.
Die Prüfung von Tieftemperaturkerbschlagproben bis -80° C ist möglich.
Geräteprüfung und -Kalibrierung erfolgen jährlich durch ein externes, akkreditiertes Prüfinstitut.

Messraum

Zwei Mess-Arme mit variablen 360° Gelenken erreichen jeden Messpunkt an den Bauteilen zur Bestimmung der metrischen Anforderungen. Auch berührungsloses Messen mittels Laserscan und die daraus resultierende Flächenrückführung ist problemlos möglich.

Röntgenprüfung

Die 450kV – Elektronenstrahlröhre durchstrahlt Gussteile in kürzester Zeit. Aufgehängt in einem 3-Achs-Manipulator, werden auch bei sperrigen Teilen die passenden Prüfwinkel exakt eingestellt. Die vollautomatische Entwicklung rundet diese Prüfdisziplin zur zuverlässigen Volumenfehlerbestimmung ab.

Ultraschallprüfung

Zur Erfüllung der Anforderungen an die Erkennung von Volumenfehlern stehen unter anderem mehrere moderne Ultraschallprüfgeräte zur Verfügung. Eine breite Auswahl an verschiedensten Prüfköpfen sichert die Bewältigung aller Prüfaufgaben ab.

Rissprüfung

An mehreren Arbeitsplätzen werden mit bloßem Auge nicht erkennbare Oberflächenfehler mittels Magnetpulverrissprüfung zuverlässig detektiert. Große Magnetfeldgeneratoren und variabel einsetzbare Polkontakte sichern das Prüfergebnis auch bei komplizierten Teilegeometrien ab.

Zertifikate

BVC | DIN EN ISO 9001:2015

BVQI-Iso9001

SLV | Ü-Zeichen

Uezeichen

DVS | Schweißeignung nach DIN EN 15085-2

DVS-EN15085-2

DVS | Schweißeignung nach DIN EN ISO 3834-2

DVS-DIN-EN-ISO-3834-22021

TÜV | Europ. Druckgeräterichtlinie /TRD100/ADW0

TUEV-TRD100-1
TUEV-Druckgeraeterichtline_DE

TÜV | DIN EN ISO 50001:2018

GUTcert_Iso50001-1

BV | Schiffsbauzulassung ESN/3350/1.A.O.

BV-ESN3350

DB | Fertigungsqualifikation Stahlguss/Sphäroguss

DB-Stahl-Sphaero-2

DB | Oberbauqualifikation Sphäroguss

230208-HPQ-Urkunde-Reinhard-Tweer-GmbH

DB | Qualitätsfähigkeitseinstufung Q1

DB-Q1

LRS | Werkszulassung Stahlguss

LRS-Stahlguss20230504

LRS | Werkszulassung Sphäroguss

LRS-Sphaeroguss

DNV | Werkszulassung Sphäroguss

DNV-Sphaero1

DNV | Werkszulassung Stahlguss

DNV-Stahl1

Einmal Tweer – Immer Tweer

Tweer ist ein klassisches mittelständisches Familienunternehmen.
Die Produkte unserer Gießerei sind in der Welt zuhause.

Kontakt

Reinhard Tweer GmbH
Krackser Str. 191
D- 33689 Bielefeld – Sennestadt
rts@tweer.de
Tel.: +49 5205 / 7501 -0

Rechtliches

Impressum
AGB
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung

Sitemap

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Fertigung
  • QM-Bereich
  • Karriere
  • Kontakt
© Copyright - Reinhard Tweer GmbH
  • Instagram
  • LinkedIn
Nach oben scrollen